Lassen Sie sich unter qualifizierter Anleitung in der Gruppe motivieren!
In erster Linie wird eine Verbesserung der Herz-Kreislauf-Leistungsfähigkeit angestrebt, aber es werden auch die motorischen Komponenten Kraft, Beweglichkeit und koordinative Fähigkeiten stark entwickelt.
Die Montag-Morgenstunde ist ein gezieltes Ganzkörpertraining. Das Niveau ist auch für Einsteiger sehr gut geeignet, da weniger die Geschwindigkeit, sondern die Kontrolle bei der Ausführung im Vordergrund steht. Gezielt werden zuerst Bauch und Rücken gestärkt, bevor es zu funktionellen Bein- und Arm-Übungen kommt.
Ziel dieser Stunde ist ein äußerst stabiler Core (Bauch-. Rücken), da er der Ursprung einer jeden Bewegung ist.
Geführt wird die Einheit von Armin
Spezielles CORE (Gerader,- Seitlicher Bauch und Rückenstrecker) Training mit Intervallen von 30-50 Sekunden.
Ziel der Stunde ist es eine starke Körperspannung zu bekommen.
Geführt werden die HIIT-Einheiten von Gina
In diesen 30 Minuten wird für die Generation Fünfzig Plus Mobilisation des ganzen Körpers, Gleichgewichts- und Koordinations-Training durchgeführt.
Ziel der Stunde ist für eine erhöhte Beweglichkeit zu sorgen.
Geführt wird die Einheit von Rade
FLEXI – K. ist die Abkürzung von Flexibilität & Kraft.
Die Flexibilität wird mit Übungen verbessert welche Verspannungen, Verkürzungen und Bewegungseinschränkungen beheben.
Das wird durch die 8 Bewegungen der Wirbelsäule und die Bewegungen aller Gelenke und Dehnübungen erzielt.
Es wird die nötige Kraft aufgebaut, um die Gelenke, die Wirbelsäule, sowie die Bandscheiben zu entlasten und zu stabilisieren.
Basis der Kräftigung ist die Körpermitte, um so den Körper ideal aufzurichten und die Haltung zu verbessern.
Durch die perfekte Balance, zwischen Weite und Kraft der Muskulatur und die Mobilisation der Wirbelsäule ist FLEXI-K. das perfekte Rückentraining.
Es ist ein leicht zu folgendes Workout, in dem der Bewegungsfluss und die präzise Ausführung der Übungen im Fokus liegen.
Geführt wird die Einheit von Tanja
Kurze Intervalle von 30-50 Sekunden mit gerademal 10-20 Sekunden Pause werden als HIIT (High Intensity Intervall Training) bezeichnet.
In Full Body HIIT wird der gesamte Körper nach diesem Intervall-Prinzip trainiert.
Der Unterschied von HIIT I und HIIT II liegt in der Belastungsdauer. Die HIIT II-Einheit am Donnerstag ist mit weniger Belastungszeit die leichtere Stunde.
Ziel der Stunde ist eine äußerst hohe Belastung in relativ kurzer Zeit. Es handelt sich hierbei um die ideale Stunde gegen lästige Fettpolster.
Geführt werden die HIIT-Einheiten von Gina
Bei Smovey handelt es sich um Schwungringe mit freilaufendem Metallkugeln, die schon durch einfaches Hin- und Herschwingen Vibrationen erzeugen, welche sich auf Muskeln und Gewebe positiv auswirken.
Wollen Sie langsam mit sportlichen Aktivitäten beginnen? - Smovey ist das ideale Trainingsgerät dafür.
Ziel der Einheit ist es, stetig eine höhere Beweglichkeit (Range of motion) zu erlangen, die uns langfristig im Alltag in Kombination mit Schwungtraining unterstützt.
Geführt wird die Einheit von Tanja
Jeder kann unabhängig von Alter und Fitnesslevel vom Stretching profitieren. In der Stretching-Einheit werden Dehnübungen und Mobilisationsübungen ausgeführt, die in Kombination mit Yoga-Elementen für Kräftigung sorgen.
Wer sich regelmäßig dehnt, sorgt für Beweglichkeit, verbessert die Haltung, senkt das Verletzungsrisiko, lindert Schmerzen, steigert die Leistungsfähigkeit und kann den Alterungsprozess verlangsamen. Außerdem entspannt Stretching den Körper und führt zu Stressabbau.
Geführt wird die Einheit von Rade
Spinning oder auch Indoor Cycling genannt, kommt aus dem Radsport und wurde dazu benutzt, die Trittfrequenzen durch die Unterstützung der Schwungscheibe zu erhöhen.
Das Cycling wird in einer Gruppe zur Musik betrieben, wobei ein Instruktor Intensitäten also Trittfrequenzen, Widerstände und Körperpositionen vorgibt.
Die Musik und die Motivation des Instructors, ermöglichen es über Ihre kleinen alltäglichen Grenzen hinauszugehen und sich stets in Ausdauer, Kraft, Technik und Durchhaltevermögen zu verbessern.
Diese Einheit wird im Winter als Kurs durchgeführt.